Über Martin Beier

Martin Beier zählt zu den erfahrensten Finanzexperten in Deutschland. Seit 1973 ist er aktiv und passiv an der Börse dabei. Seit 1979 ist er als Finanzjournalist registriert für Online, Print, Funk und Fernsehen. Seit 1994 gibt Martin Beier seine Erfahrungen als Consultant weiter. Seit 2004 ist er als Gutachter in Streitigkeiten über Geldanlagen gefragt: bei Gericht und außergerichtlich. An dieser Stelle schreibt Martin Beier, wie es wirklich läuft mit Fonds, ETF, Anleihen oder Aktien und allen Dingen, die Sparer und Anlegern machen sollen.

Elektromobilität: E-Busse vom „Chinesen“ aus Ungarn

In Ungarns Donau-Ebene realisiert China-Multi Byd den Traum von der E-Mobilität, foto mb Düsseldorfs Rheinbahn hat kürzlich Dieselbusse bestellt – in Polen. In Köln fahren schon seit einem Jahr Elektrobusse des niederländischen Herstellers VDL. Die Deutsche Bahn lässt in England E-Busse fahren; des chinesischen Herstellers [...]

Von |2017-12-07T17:09:10+01:007. Dezember 2017|Kategorien: Daimler, Deutsche Post, Elektromobilität|

Bundesliga Aktien: DAX erreicht 14.000 und ist dennoch Fake

Lufthansa-Bodentruppen müssen sich etwas einfallen lassen, Foto mb Tabelle der Bundesliga Aktien; Quelle: finanztreff.de: http://index.finanztreff.de/indizes_einzelwerte.htn?i=159096 Der DAX-Aktienindex erreicht neue Rekorde. Die meisten Aktienkurse sind jedoch weit entfernt von Rekorden. „Der DAX ist kein Aktienindex sondern ein Fake-Index“, könnte man meinen. Die Bundesliga Aktien. Nicht mal [...]

Von |2017-10-29T18:24:50+01:0029. Oktober 2017|Kategorien: Bundesliga Aktien, Deutsche Telekom, Lufthansa|

Bundesliga Aktien: neue und alte Favoriten der Anleger

Die graue Sprinterfabrik in Düsseldorf-Rath soll die E-Autofabrik der Post überholen, foto mb Tabelle_Bundesliga Aktien_20170906 Im Autoland Deutschland wird es keinen Diesel-Shutdown geben. Besonders für Daimler bewilligen Aktienkäufer derzeit wieder höhere Kurse. Die Bundesliga Aktien wird neu gemischt. Auch in Düsseldorf wird es kein Fahrverbot [...]

Von |2017-09-06T17:08:58+02:006. September 2017|Kategorien: Bundesliga Aktien, Daimler, Deutsche Post|

Euro-Land: Steuerzahlern droht der „Über-Schäuble“

Brüssel: Euro-Union will die Tür öffnen für einen Euro-Finanzminister, foto mb Euro-Land soll eher früher als später einen eigenen Finanzminister bekommen. Bürger und Steuerzahler wittern zusätzliche Bürokratie, zusätzliche Ausgaben und Abzüge. Selbst die deutsche Regierungspolitik könnte sich inzwischen mit einem solchen Brüsseler „Über-Schäuble“ anfreunden, heißt [...]

Von |2017-09-05T15:07:08+02:005. September 2017|Kategorien: Europäische Union, Finanzminister|

Null-Zinsen sind wie Nordkorea für Sparer und Wähler

  Europäische Zentralbank handelt gegen den Willen von Millionen Sparern und Wählern, foto mb Sich mit der Rechtmäßigkeit der Aktionen der Europäischen Zentralbank EZB zu befassen, das sei verschwendete Energie, so kommentiert heute das Handelsblatt; zutreffend. Europäische Richter sollen eines wahrscheinlich fernen Tages entscheiden, ob [...]

Von |2017-08-16T11:27:07+02:0016. August 2017|Kategorien: EZB, Sparer, Zinsen|

Bundesliga Aktien: Düsseldorf verringert Verluste mit RWE-Aktien

Bescheidener Eingang zum früher mächtigen "Wattikan" in Essen: Heute steht RWE im Ziel internationaler Aktienkäufer, foto mb Mehr als 100 Millionen Euro sind jene 5,7 Mio. Stück RWE-Aktien heute wert, welche die Stadt Düsseldorf offenbar doch noch besitzt. Die NRW-Landeshauptstadt freut sich über die jüngsten [...]

Von |2017-08-14T10:06:35+02:0014. August 2017|Kategorien: Bundesliga Aktien, Düsseldorf, RWE|
Nach oben