Milliarden-Verluste mit mündelsicheren Anleihen
NRW-Finanzministerium Düsseldorf, foto mb Millionen Sparer zahlen brav jeden Monat in ETF und andere Investmentfonds ein. Und werden oftmals böse bestraft: Milliarden-Verluste mit angeblich mündelsicheren Anleihen des Landes NRW. Die Meinung von Martin Beier Jüngst hat NRW-Finanzminister Markus Optendrenk frisches Geld für die Schuldenkasse von NRW besorgt: Insgesamt 2 Milliarden EURO haben [...]
Inflation, Schulden und Gewinner: Signale der Ruhrbesetzung 1923
foto mb Wie eine Trophäe ragt der Turm des Unesco Welterbes Zollverein in den Himmel über der Ruhrmetropole Essen. Zechenbaron Franz Haniel hat den Turm und die dazugehörige Mega-Anlage ab 1928 bauen lassen. Da war klar, wer bei der Besetzung des Ruhrreviers durch französische und belgische Soldaten ab 11. Januar 1923 gesiegt hatte und [...]
Anlagen 23: Sparer haben es selbst in der Hand
Ein Kommentar von Martin Beier, Finanzjournalist seit 1979 Sparer in Immobilienfonds staunen über sinkende Anteilwerte bei steigenden Mieten und Häuserpreisen. Anteile an Anleihen-/Rentenfonds sind weniger wert, obwohl die Zinsen steigen. Für Aktien von Amazon, Alphabet oder Tesla z.B. bekommen Verkäufer nur heftig gesunkene Kurse. Deutsche Aktien stehen zum Jahreswechsel 22/23 tiefer als vor 22 [...]
Hyper-Inflation: Sparer spekulieren gegen Verbraucher
Sparer und Fonds spekulieren auf steigende Strom- und Rohstoffpreise, foto mb Bäcker backen nicht mehr. Die Industrie produziert weniger. Die Preise steigen. So ähnlich gab es das schon mal: die Hyper-Inflation vor fast 100 Jahren. Nur, dass damals nicht Sparer auf steigende Rohstoffpreise spekulierten und sich als Verbraucher selbst schädigten. Rohstoffonds spekulieren auf steigende [...]
Russen-Profit mit Bundesanleihen und Aktien
Rubel-Kunden mit Euro-Anlagen versorgt, foto mb Den DAX-Aktienkursindex rechnet die Deutsche Börse Ende Februar22 tiefer aus als vor 22 Jahren. Dennoch gibt es Russen-Profit mit Bundesanleihen und Aktien. Experten wissen lange, wo und wie Milliarden-Beträge aus Rubel in Euro gewechselt wurden. Die Preise für Immobilien z.B. in London, Berlin oder München und in anderen [...]
Alle kaufen Aktien. Und das ist sogar gut so
Grünes Licht für Wirtschaft und Aktien, foto mb Amerikaner kaufen deutsche Aktien. Chinesen, Saudis und Qataris kaufen. Die Schweizer Nationalbank, der Norwegische Staatsfonds kaufen u.a. deutsche Aktien. Sogar die Deutschen kaufen Aktien – ganz egal, wie die Kurse stehen. Und das scheint sogar gut so zu sein. Börsenkurse steigen, wenn Wertpapier-Käufer bereit sind, steigende [...]