Fonds und ETF: Vorsicht Enteignung!
Goldene Zeiten mit Fonds, sofern sie Sparer nicht enteignen foto mb Sehr viele Sparer zahlen jetzt regelmäßig in Fonds ein, in klassische Fonds und in ETF-Fonds. Das ist grundsätzlich auch gut so. Es sei denn Fondsmanager verleihen Wertpapiere aus den Fonds. Das passiert häufig. Und das ist gar nicht gut, sondern kann reguläre Enteignung [...]
Geldanlage: Deutschland sucht den Aktien-Star
Build Your Dream mit Aktien und mit ETF für deutsche Sparer, foto mb Deutschland entdeckt Aktien. Deutschland steigt ein in ETFonds. Das Ergebnis sind Rekordwerte und viel Hoffnung – auf den Aktien-Star. Die berühmte „Gnade der späten Geburt“ heißt für Aktiensparer: Sie haben keine schlechten Erfahrungen gemacht mit Aktien der Deutschen Telekom oder mit [...]
Sparer: Plus mit Tesla-Boom und Scooter-Pleite
Deutsche Post hat keine Ambitionen mit dem E-Scooter. Deutsche Sparer setzen auf Tesla, foto mb Mit Bewunderung und auch mit Neid schauen deutsche Sparer und Anleger auf den Tesla-Boom: Der Wert aller Tesla-Aktien ist weit höher als die Werte von BMW, Daimler und VW zusammen. Noch krasser sieht es aus mit Amazon: Der [...]
Sparer: Bewilligen Sie 2 % Zinsen, Herr Scholz!
Erst verschwanden solche Kassen, dann die Zinsen. In der Zinskrise muss Sparern geholfen werden. foto mb Bundesanleihen sind besser als deutsche Aktien: Für deutsche Verhältnisse ist das nicht überraschend. Anleger büßen nicht nur für miese Aktien. Sparer werden mit Null Zinsen bestraft. Für Finanzminister Olaf Scholz wäre es ein Leichtes, 2 % Zinsen für [...]
Corona und der Fluch der Dividenden
Millionen ganz normale Sparer hängen mit drin im Dividenden-Fluch, so wie z.B. bei der Lufthansa; foto mb Dividenden sind in Corona-Zeiten ein besonderer Aufreger in „Deutschland einig Sparerland“. Die Aufregung betrifft den „Fluch der Dividenden“. Diesen Fluch haben die Deutschen bis heute nicht überwinden können, obwohl sie seit Jahren Milliarden-Summen in Aktien, in ETF-Fonds [...]
Corona-Exit: Sparer werden Aktionäre wider Willen
Nach ihrem Corona-Exit stürmen „Chinesen“ angeblich die Autosalons. Amerikanische Top-Banken legen derweil Milliarden zurück gegen Kreditausfälle. Die aktuellen Staatshilfen für Industrie und Mittelstand in Deutschland werden kaum lange vorhalten. Banken und Sparkassen wollen sich nicht an diesen Hilfen beteiligen – aus Angst vor Kreditausfällen. Auf Sparer und Anleger „lauert“ das „Gesetz zur Sanierung und [...]